Ein Blog rund ums Segeln für junge Leute
Auf unserem Segel-Blog schreiben unsere Mitsegler/innen, Skipper/innen und Organisatoren über ihre Abenteuer auf und neben dem Meer mit Join The Crew. Auch findest du hier Tipps und Tricks zu allen möglichen Themen rund ums Segeln. Natürlich immer authentisch, mitreißend und mit “Vieeel Lieeebe”.
Bock auf Mitschreiben? Meldet euch einfach bei dennis@join-the-crew.com
I knew Join The Crew when it was just a baby…
Interview with Giorgos Gialitakis, owner of a yacht charter base in Greece September 2011: Dominik, Giorgos and I were sailing for a couple of days from Athens in the Saronic Sea. Our purpose: To watch out for nice bays and places for the Flotilla...
mehr lesenLiming von Guadeloupe bis Barbuda
„Liming“: laut Wikipedia ein aus Trinidad & Tobago stammender Begriff für „Rumhängen“. Für uns wird dieses kleine Wort für zwei Wochen zum Lebensgefühl. Der entspannte Rhythmus der Karibik greift sofort auf uns über: Gelimt wird am Strand, mit einem kalten Getränk in der Hand vor dem Kiosk oder einfach im Netz unseres Katamarans „Gaia“.
mehr lesenMeet the Locals!
Frühling in Griechenland und der Türkei. Kurz vor dem Saisonstart. Auf der Hellenic Sky segeln wir von Rhodos aus die lykische Küste entlang. Immer wieder werden wir angesprochen, wann denn endlich die Touristen kommen. Wir sind das dritte Boot in diesem Jahr in der My Marina in Ekincik, liegen in Marmaris am menschenleeren Stadthafen. Den Einheimischen ist anzumerken, dass sie nach dem langen Winter, den sie -wie sie erzählen- mit Internet, Fernsehen, Freunde treffen und wieder Internet verbringen, richtig Lust auf Leute, auf Touristen haben.
mehr lesenRhodos in Zeiten der Finanzkrise: “Kaum Zeit für Proteste”
Wird in den Medien von der Finanzkrise in Griechenland berichtet, dann meist aus Athen, nicht von den Inseln. Hier hoffen die Einwohner auf den Tourismus.
Noch streichen in Rhodos nicht feierwütige Touristen, sondern nur die wilden Katzen durch die Straßen. In der im Sommer geschäftig brummenden Altstadt ist nur die Hälfte der Geschäfte geöffnet und nur ein paar verlorene erste Touristen schlendern durch die Straßen, in denen die Ladeninhaber und Hoteliers ihren Geschäften nach dem Winter eine neue Schicht Farbe verpassen.
mehr lesenSail More – Work Less
Türkisblaues Wasser, weiße Strände, Palmen… wir sind in der Karibik! Umgeben von einer Landschaft, wie sie die schönste Postkarte nicht annähernd beschreiben kann. Wir liegen mit unseren Booten vor karibischen Städten mit ihrer ganz besonderen Atmosphäre, geprägt durch Kolonialismus und Rastafari-Kultur.
Tagsüber beträgt die Temperatur bis zu 30 Grad, nachts zum Feiern 25. Schon am ersten Tag zieht der karibische Flair und die knisternde Atmosphäre karibischer Strände im Sonnenuntergang uns alle in ihren Bann. Perfekt zum Chillen und entspannten Feiern mit selbst gemixten Cocktails.
mehr lesenAuf Erkundungstour für die Griechenlandflottille 2012
20. Oktober in der Marina Kalamaki, Athen: Es ist absolut still, menschenleer außer ein paar Mechanikern, die entspannt die Boote reparieren. Ein Kran hebt Schiffe aus dem Hafenbecken. Von der Hektik und Lautstärke des Sommers keine Spur. Auch die sengende Hitze und stehende Luft der Hochsaison ist einem angenehmen Lüftchen gewichen. Ein paar Kilometer weiter toben im Zentrum Athens die Krawalle – auch davon bekommen wir hier nichts mit.
mehr lesenO-Töne der Kroatienflottille
3 Boote, blaue Badebuchten, Berge, Bikiniwetter… das ist unser Start in den JTC-Segelsommer. In der ersten Woche waren wir 27 junge Leute, haben die Inselwelt Kroatiens südlich von Split, die Festung von Hvar, 23 Knoten im Wassertaxi, gemeinsames Kochen, Manövertraining, Feiern an Bord, gutes Essen in der Altstadt von Split, viele Badestopps, kleine Wanderungen, das Chillen an Bord und vor allem das Zusammensein mit tollen Leuten genossen.
mehr lesen