SKS-Törn im Mittelmeer: Kroatien
Unser SKS-Törn im Mittelmeer bereitet dich intensiv auf die praktische Prüfung für den Sportküstenschifferschein vor. Ab Trogir und in den Inseln Zentraldalmatiens üben wir eine Woche lang alle prüfungsrelevanten Manöver und seemännisches Know-How.
Dank maximal nur 6 Teilnehmer pro Boot und nur zirka 100 Seemeilen die wir zurücklegen werden, bleibt genug Zeit für die optimale Prüfungsvorbereitung. Der Törn findet bewusst auf modernen 4-Kabiner-Booten statt, um den Sprung zum eigenen Chartern möglichst klein zu halten.
SKS-Törn in Kroatien: Perfekte Bedingungen
Das Revier für unseren SKS-Törn ist die Adria ab Trogir. Die zahlreichen Inseln und Buchten bieten eine große Auswahl an Häfen und Anlegestellen - optimal für verschiedene Übungen und Manöver.
Zusätzlich zu den Pflichtaufgaben ergänzen wir die SKS-Ausbildungstörns mit Skipper-Know-How, welches besonders im Mittelmeerraum gefragt ist - zum Beispiel das An- und Ablegen mit dem Heck zum Pier. Damit jedes Crew-Mitglied des SKS-Törns genug Übungszeit hat, belegen wir die Boote nur mit maximal sechs Teilnehmern.
Training und Prüfung in einem Rutsch
Der Sportküstenschifferschein (SKS) erlaubt es, Sportboote unter Maschine bzw. Segel zu führen (max. zwölf Seemeilen vom Ufer entfernt). Wer den Schein machen möchte, muss eine Theorie- und eine Praxisprüfung bestehen.
Bei unserem SKS-Törn im Mittelmeer vor Kroatien bereiten wir dich perfekt auf den praktischen Prüfungsteil vor. Am Ende des SKS-Törns "Mittelmeer" findet eine offizielle Praxisprüfung in Trogir statt. Hier findet eine SKS-Prüfung des DMYV statt.