Durch die Anzahl der Yachten bei den Flottillen-Törns ist die Route meist festgelegter und nicht individuell gestaltbar.
Segelurlaub in Kroatien: Fort-Party mit deiner Crew
Vis sollte bei keinem Segelurlaub in Kroatien fehlen. Die Küsten sind steil, es gibt viele Buchten und im Norden liegt der Hafen der Stadt Vis. Unendlich viele Badebuchten, teilweise versteckt hinter Felsen, von denen es sich hervorragend ins Wasser springen lässt, laden zum Baden im kristallklaren Wasser ein. Nach Lust und Laune kann man die Insel entweder bei einer Jeeptour oder auf eigene Faust mit dem Roller erkunden.
Je nach Crew-Interessen können wir auf Vis eine geführte Jeep-Tour mit unserem Local Pino machen oder auf eigene Faust die Insel mit Mietrollern erkunden. So oder so... Vis wird euch begeistern!
Auf einer Festung über der Stadt, können sich die feierfreudigen unter uns in einer echt hammermäßigen Location unters Partyvolk aus aller Welt mischen!
Chillen in Badebucht und altes Kloster erkunden
Wir sind vor Anker in einer traumhaften Bucht, der Uvala Blaca. Während die einen zum Strand schwimmen oder einen Sprungwettbewerb vom Großbaum veranstalten, spazieren die anderen zum ungefähr 45 Minuten von unserem Ankerplatz entfernten ehemalige Kloster Blaca. Dort gibts zum einen noch das originale Teleskop von Nikola Miličević zu sehen, welcher das Kloster vor fast 100 Jahren als Sternwarte nutzte, zum anderen haben wir von hier auch eine super Aussicht, die man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte.
Blick übers Inselparadies und feiern in alten Gemäuern
Ein weiteres Highlight ist die Insel Hvar. Wir ankern ganz in der Nähe von Hvar bei der Insel Sv. Clement. Per Speedboat-Taxi, mit knapp 30 Knoten Geschwindigkeit, ist man schnell in der Altstadt von Hvar. Auch wenn die Stadt touristisch ist, gibt es süße, kleine Gassen und es lohnt sich zur alten Burg hochzulaufen. Von dort überblickt man die gesamte Stadt und die vielen vorgelagerten Inseln. Hvar bleibt bei einem Segelurlaub in Kroatien immer in Erinnerung!
Blaue Grotte
Die Insel Bisevo liegt bei unserem Segelurlaub in Kroatien 2 entspannte Segeltage von Trogir entfernt. In der kleinen Bucht im Westen der Insel gibt es eine Bar, tagsüber vereinzelte Badegäste und sonst nur ein paar Segler, die die Ruhe und den Strand genießen. An der beeindruckenden Felsküste entlang kann man zur blauen Grotte (Modra Spilja) auf der anderen Inselseite segeln.
Mit kleinen Booten geht es durch ein niedriges Felsloch in die unwirklich blau-leuchtende Grotte hinein („Das ist ja voll die Verarschung hier mit den blauen Scheinwerfern“ --- „Nein, es gibt keine Scheinwerfer!“). Die Lichteffekte entstehen durch die sich brechenden Sonnenstrahlen.
UNESCO-Weltkulturerbe
Hier startet und endet unser Segelurlaub in Kroatien. Trogir ist der perfekte Ausgangshafen schlechthin: die Marina ist sehr gut organisiert und direkt an der wunderschönen Altstadt gelegen. Die Altstadt ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. So kann man sich das Warten am ersten Check-In Tag mit einem Spaziergang in der Altstadt oder leckerem Essen in einem der unzähligen Restaurants an der Promenade vertreiben.
Und das Beste: Das malerische Städtchen ist nur 15 Minuten mit dem Bus vom Flughafen Split entfernt. Und wer direkt nach der Landung ins Wasser springen möchte, kann das am Strand nahe der Marina machen. Am Ende jeden Törns feiern wir traditionell im Club Martinino, in dem auch die Locals ihr Wochenende einläuten.