Sicher dir jetzt deinen Segelurlaub 2021 und storniere kostenlos wenn sich deine Pläne ändern! Mehr Infos.
Segeln ab Sardinien: Was gibt es besseres, als mit einer Gruppe aus jungen Leuten im Paradies zu Segeln?! Fernab von grauen Städten feiern wir unter freiem Sternenhimmel und erkunden am nächsten Tag gemeinsam die Inseln.
Ab Sardinien segelst du auf einer Yacht mit einer passenden Crew von 8 bis 10 super netten Leuten im Alter 20 - 35 Jahren (Altersschnitt meist um die 30). Mit 3 - 6 Segelyachten und 30 - 50 coolen Mitsegler*innen sind wir über eine Woche zusammen. Alle machen beim Segeln und Kochen mit und werden schnell zu einer perfekt zusammengeschweißten Crew.
Segeln ab Sardinien mit lieben Leuten :-)
Harmonische Aufteilung jeder Crew
Segeln in Flottille - das ist witzig!
Teamarbeit, also Join the Crew!
In Sardinien & Korsika segeln wir hauptsächlich die schnitten Segelyachten Dufour 460. Sie ermöglichen super Segelspaß und komfortables Leben an Deck.
Unsere Segelyachten Dufour 460:
An einigen Terminen gibt es beim Segeln ab Sardinien noch andere coole Yachten. Welche konkrete Yacht auf welchem Törn segelt, siehst du weiter unten in der Terminübersicht. Klicke auf eine Yacht, um mehr Fotos und Infos zu sehen.
Unser schwimmendes Zuhause:
Unser Skipper Tobias hat das Segelfieber in Australien gepackt und ist seit 2014 mit Join The Crew unterwegs. Das Segeln vor Sardinien kennt er besonders gut und deshalb bekommt ihr hier seine Insights zum Revier:
Was am Segeln vor Sardinien super ist:
Was sollte ich beim Segeln vor Sardinien bedenken?:
So geht's weiter, wenn du einen Segeltörn für Sardinien gebucht hast:
Lerne deine Crew direkt kennen :-)
Der erste Törntag!
Wir lernen segeln
Ein typischer Tag
Time to say good bye
Wir segeln ab Sardinien etwa 4 - 6 Stunden am Tag und legen insgesamt ca. 160 Seemeilen zurück.
Typische Route: Mit unserer Flottille segeln wir ab Olbia im Nordosten Sardinien's los. Wir verbringen die ersten Nächte unter Sternen in den türkisblauen Buchten des La Maddalena Archipels. Dann geht's in den Naturhafen von Bonifaccio, zu den Lagunen des südlichen Korsika's und über eine Beachparty auf Costa Smeralda zurück nach Olbia.
Flexible Planung: Unsere genaue Segel-Route ist vom Wetter und der Stimmung in der Flottille abhängig, daher wird jede Woche individuell und einzigartig. Hier sind die häufigsten Highlights:
Dauer: 19:59 Min. Lieber auf YouTube anschauen?
Buche dein Segelabenteuer beim Join The Crew, dem Original für Segeln für junge Leute im deutschsprachigen Europa seit 2007.
Unsere Mitsegler sind größtenteils zwischen 20 und 35 Jahren (meist um die 30). Unkompliziert, aufgeschlossen und einfach sympathisch.
Für einen Segelurlaub mit Join-The-Crew brauchst du keinerlei Vorkenntnisse. Einfach anheuern und mitsegeln - Los geht’s!
Dank unserer Crew-Expertin Ari gibt’s auf allen Booten einen super Mix von Jungs, Mädels, Alleinreisende, Paare und Kleingruppen.
Mit über 10.000 Mitseglern sind wir die größte Segel-Community im deutschsprachigen Raum für junge Leute (20-35). Werde ein Teil von uns!
Sag bereits vor dem ersten Teffen im Crew-Chat Hallo zu deinen Mitsegler*innen. So beginnt dein Urlaub schon vor der Anreise!
Unsere Mitsegler sind größtenteils zwischen 20 und 35 Jahren (meist um die 30). Unkompliziert, aufgeschlossen und einfach sympathisch.
Alle Termine finden statt (bis auf Absagen durch Corona).
Buche mit nur 30 % Anzahlung und sag sofort Hallo zu deiner Crew :-)
Bei Planänderung nutze unsere super flexiblen Stornobedingungen.
Hier geht's zu den Abenteuertörns in Sardinien & Korsika im April, Mai und Oktober 2021 mit 1 - 2 Yachten.
Check-In:
Check-Out:
Wie buche ich meinen Flug?
Check-In:
Check-Out:
Wie buche ich meinen Flug?
Wichtige Tipps zur Anreise:
Dein Betrag zum Klimaschutz:
Übernachtung vor dem Törn:
Welche Wellen sind zu erwarten?
Die meiste Zeit unserer Segelwoche in Sardinien & Korsika verbringen wir im Landschutz von Sardinien und des Archipels von La Maddalena. Dadurch sind eher kleine Wellen zu erwarten, auch wenn der Wind hier oft ziemlich frisch sein kann.
Bei der Überfahrt nach Bonifacio segeln wir direkt durch offenes Meer nach Korsika. An diesem Tag ist in der Regel sportliches Segeln angesagt - spannende Abwechslung nach den ruhigen Tagen zwischen den Inseln.
Sollte der Wind zu stark sein, verzichten wir auf den Schlag nach Korsika und bleiben im Pariadies der Sandstrände und des türkisblauen Wassers von Sardinien.
Kann ich seekrank werden?
Ab und zu wird beim Segeln in den ersten Tagen jemand an Bord seekrank. Aber hey, mit guter Laune deiner Crew, den Hammer-Ausblicken und meistens kurzen Tagesetappen brauchst du dir keinen Kopf darüber zu machen. Und die Symptome vergehen in der Regel nach 1 – 2 Tagen, wenn man sich an das Schaukeln gewöhnt hat.
Die wichtigsten 5 Tipps gegen Seekrankheit findest du auf unserem Segelblog.
Häfen
Unsere typische Route beim Segeln in Sardinien & Korsika beinhaltet nur einen Hafen - in Bonifacio. Wir werden hier auf jeden Fall im Restaurant essen und die wunderschöne Altstadt auf den Klippen sehen. Am Liegeplatz gibt es keine so gute Infrastruktur wie z.B. in den meisten Marinas in Kroatien, aber auf jeden Fall "normale" Duschen und Klos.
Buchten
Ansonsten übernachten wir in Buchten und nutzen die WCs auf dem Boot. Klein, aber auf alle Fälle ausreichend.
Handyempfang
An den meisten Tagen unserer Route werden wir Handyempfang haben. Je nach Bucht, Wetter und Tagesstrecke musst du jedoch auch mal ohne deinen Liebling auskommen. Es ist aber sowieso das Ziel für unsere Woche, beim Segeln möglichst oft den Alltag zu vergessen, abzuschalten und den Moment mit lieben Leuten zu genießen :-)
Segeln in Italien kannst du mit uns in Sardinien auf zwei verschiedenen Törnarten. Hier sind die Unterschiede:
Flottillen-Törns
Bei einer Flottille segeln mehr Yachten (3 bis 6) und damit mehr Leute zusammen. Daraus ergibt sich oft etwas mehr Partystimmung, wobei diese natürlich von Crew zu Crew variieren kann. Außerdem kann man als Einzelner weniger Einfluss auf die Planung der Route nehmen.
Allerdings gibt's bei Sardinien & Korsika weniger Party als bei anderen beiden Flottillen-Törns in Peloponnes und Dalmatien und dies aus zwei Gründen:
Abenteuer-Törns
Wir sind hier mit 1 bis 2 Yachten unterwegs. Dadurch kann sich die Routenplanung stärker an den Präferenzen von jeder Crew und jedem Mitsegler*in orientieren.
So geht's:
Platz reservieren
Im Bestätigungsschritt des Buchungsformulars kannst du jeden Törn, der länger als 6 Wochen im Voraus liegt, über 5 Tage unverbindlich reservieren.
Koje buchen
Direkt nach der Online-Buchung bekommst du die Buchungsbestätigung. Freie Plätze auf der Webseite sind immer aktuell.
30 % anzahlen
Bei der Buchung zahlst du - über PayPal oder Überweisung - 30% des Preises an. Der Rest ist bis 6 Wochen vor dem Törn fällig.
So geht's:
Platz reservieren
Im Bestätigungsschritt des Buchungsformulars kannst du jeden Törn, der länger als 6 Wochen im Voraus liegt, über 5 Tage unverbindlich reservieren.
Koje buchen
Direkt nach der Online-Buchung bekommst du die Buchungsbestätigung. Freie Plätze auf der Webseite sind immer aktuell.
30 % anzahlen
Bei der Buchung zahlst du - über PayPal oder Überweisung - 30% des Preises an. Der Rest ist bis 6 Wochen vor dem Törn fällig.
Dein Abenteuer fängt lange vor dem ersten Treffen an:
Crew-Chat
Direkt nach Buchung lernst du deine Crew im Crew-Chat kennen und kannst z.B. eine gemeinsame Anreise planen.
Tasche packen
Dabei hilft dir unsere praktische Segel-Packliste! Und nicht vergessen, weniger ist mehr.
Lektüre für den Flug
Erstes Mal dabei? Direkt nach Buchung bekommst du zwei ausführliche Infobroschüren über unser Konzept und die Segel-Basics.
Erstes Treffen
Idealweise triffst du deine Crew noch am Vorabend in gemeinsamer Unterkunft. Am 1. Törntag gehen wir einkaufen, besprechen die Woche, und wenn alle da sind und das Wetter passt, legen wir ab.
Flottille, Abenteuer, Übersee
Als Segel-Neuling buchen ist kein Problem - auf jedem Törn gibt es bei uns viele Anfänger*innen! Wir freuen uns sogar, wenn viele Segelrookies an Bord sind, da es nichts Schöneres gibt, als Menschen zu erleben, die sich zum ersten Mal ins Segeln verlieben. Der Skipper ist in den meisten Situationen in der Lage, die Yacht auch alleine zu führen. Außerdem sorgen gründliche Einweisungen für die Sicherheit und eine entspannte Atmosphäre an Bord.
Meilentörns
Als Anfänger*in auf einem Meilentörn kannst du dich auf viel Segeln einstellen. Bis zu 10 Stunden am Stück, auch mal nachts, und mit tendenziell größeren Wellen. Mehr Segeln, weniger Zeit an Land.
Ausbildungstörns
Voraussetzung SKS-Törns: Mindestens 1 Törn und 200 Seemeilen.
Voraussetzung Skipper-Training: Selbstständiges Steuern eines Segelbootes, notwendige Manöver zum An- und Ablegen beherrschen.
Alleine
Die meisten Mitsegler*innen buchen alleine und werden zusammen in Doppelkabinen untergebracht. Die Kabineneinteilung erfolgt am 1. Törntag in Absprache mit der ganzen Crew. Wir teilen gleichgeschlechtlich in die Kabinen ein, es sei denn, es geht von der Crewaufteilung nicht auf. Aber auch dann findet sich immer eine gute Lösung, zumeist oft einige deiner Mitsegler*innen am liebsten an Deck unter Sternen schlafen.
Pärchen
Natürlich könnt ihr euch auch als Pärchen anmelden. Bitte gebt im Buchungsformular an, dass ihr zusammen seid, dann werdet ihr in einer Doppelkabine untergebracht. Bei der Verteilung der Teilnehmer*innen auf die Yachten einer Flottille achten wir darauf, dass auf einem Boot nicht mehr als zwei Pärchen eingeteilt sind (meistens weniger).
Gruppe
Da wir vermeiden wollen, dass Alleinreisende zusammen mit großen geschlossenen Gruppen auf einem Boot sind, habt ihr als Gruppe folgende Möglichkeiten zur Anmeldung:
Am besten erzählen wir dir erst mal, wer bei JTC dabei ist:
Welche Leute sind dabei?
Bei unseren Touren sind entspannte, offene und Natur-liebende Leute aus dem deutschsprachigen Europa am Start. Sie sind im Schnitt 30 Jahre alt (80 % sind im Alter 27 - 33) und der Anteil an Jungs und Mädels gleicht sich übers Jahr aus.
Und wenn ich über 35 bin?
Solange du meinst, gut zu unserem Konzept dazu zu passen, ist die Buchung bis 39 Jahre möglich. Für die Mitsegler*innen im Alter 30 - 45 Jahren gibt es unsere Schwestermarke Lime Ways.
Ist das eine Single-Reise?
In deiner Crew triffst du zwar hauptsächlich auf Alleinreisende, aber wir veranstalten keine Single-Reisen. Uns geht es um eine harmonische Gruppendynamik mit aufgeschlossenen Leuten. Es sind genauso Pärchen und kleine Gruppen von bis zu vier Freunden dabei.
Ist meine Crew gut drauf?
Das kann man natürlich nie im Vorfeld wissen, jedoch haben wir bisher nur positive Erfahrungen mit allen Mitsegler*innen gemacht. Ein Freizeitangebot, welches ein bis zwei Wochen Leben auf engem Raum mit anderen Menschen beinhaltet, zieht offene und warmherzige Persönlichkeiten an, die diesen Erfahrungen eher mit Enthusiasmus als mit Angst entgegen sehen.
Kochen an Bord
Jeden Tag kochen wir in Teams auf der Yacht. Wir versuchen immer, die lokalen Produkte zu kaufen und lecker und gesund zu kochen.
Restaurants
Wenn wir mal in einem Hafen sind, genießen wir die lokalen Spezialitäten in den uns von früheren Crews empfohlenen Restaurants.
Veganer und Vegetarier
In jeder Crew gibt es Leute mit unterschiedlichen Essenspräferenzen. In der Gruppe wird gemeinsam das Menü ausgedacht, das für Alle passt.
Buche dein Segelabenteuer bei Join The Crew, dem Original für Segeln für junge Leute im deutschsprachigen Europa seit 2007!
Spirit von Join The Crew
Lass dich von den positiven Vibes auf deiner Yacht mitnehmen :-)
Liebe Community
Bei JTC buchst du nicht einfach eine Reise - du trittst einer geilen Community bei!
Skipper*innen Crew-Experten
Sie sind ein Teil deiner Crew!
100 % sorgenfrei
Darauf kommt es an, damit du voll abschalten kannst:
Hier gibt's mehr Infos für dich:
JETZT ZUM NEWSLETTER ANMELDEN UND ALS ERSTE*R DIE NEUIGKEITEN BEI JOIN THE CREW ERFAHREN!